Korkenzieherhasel
Korkenzieherhasel
Korkenzieherhasel
Korkenzieherhasel
Korkenzieherhasel
Korkenzieherhasel
Korkenzieherhasel
Korkenzieherhasel

Korkenzieherhasel

Corylus av.'Contorta'

  • frosthart
  • schnittverträglich

Ihre einzigartig gewundenen Äste machen den Charme dieser Pflanze aus.


Variante

C 5 60- 80

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung in der GartenBaumschule

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis (ca. 20 km)
27,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Blüte

Die Korkenzieher-Hasel 'Contorta' bildet gelbe Blüten von Februar bis März. Anordnung der Blüten in schönen Kätzchen.

Frucht

Die braunen Früchte haben einen aromatischen, nussigen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.

Wuchs

Corylus avellana 'Contorta' wächst breit, schirmförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 6 m und wird bis zu 5 - 6 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Die Korkenzieher-Hasel 'Contorta' hat ausladend verzweigte, fein verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).

Laub

Die Korkenzieher-Hasel 'Contorta' ist sommergrün.
Ihre rundlichen und gewellten Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orangegelb.

Rinde

Die braune Rinde ist glatt.

Halme/Zweige

Die Zweige dieser Pflanze sind gedreht.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Korkenzieher-Hasel 'Contorta' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden (außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze). Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden. Die richtige Pflanzzeit für Ballenware ist von Oktober bis April.

Pflege

Tipp:

  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren