Zierquitte 'Cido Red' -R-
Zierquitte 'Cido Red' -R-
Zierquitte 'Cido Red' -R-

Zierquitte 'Cido Red' -R-

Chaenomeles japonica 'Cido Red' -R-

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • zierende Früchte
  • pflegeleicht, für Anfänger

Variante

C 3 30- 40

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung in der GartenBaumschule

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis (ca. 20 km)
15,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Blüte

Die Zierquitte 'Cido Red'® bildet rote Blüten von Mai bis Juni.

Frucht

Dekorative gelbe Früchte ab September.

Wuchs

Chaenomeles japonica 'Cido Red'® wächst ausladend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 0,8 - 1,2 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Die Zierquitte 'Cido Red'® ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Zierquitte 'Cido Red'® weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Als Schnittpflanze
Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

Die Zierquitte 'Cido Red'® ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren