Himbeere 'Golden Everest'

Rubus id.'Golden Everest' CAC II

  • pflegeleicht, für Anfänger
  • für Marmeladen & Gelee
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart

Beeren sind unentbehrlich! Wer sie frisch aus dem eigenen Garten holt, hat noch mehr Freude an ihnen.


Variante

C 2

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung in der GartenBaumschule

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis (ca. 20 km)
12,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Blüte

Die Himbeere 'Golden Everest' bildet weiße Blüten von Mai bis Juli. Die Blüten sind schalenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Trauben.

Frucht

Die gelben Früchte haben einen süßen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Die großen Früchte haben eine ovale Form.

Laub

Die Himbeere 'Golden Everest' ist sommergrün.
Ihre gefiederten und gesägten Blätter sind hellgrün.

Wuchs

Rubus idaeus 'Golden Everest' wächst aufrecht, überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Habitus: Strauch
Die Himbeere 'Golden Everest' hat ausläuferbildende Wurzeln. (Flachwurzler).

Halme/Zweige

Die rot-braunen Zweige dieser Pflanze sind bestachelt.Die Pflanze hat rot-braune Zweige.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Himbeere 'Golden Everest' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Im Bauerngarten
  • Zum Frischverzehr
  • Als Bienenweide
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Für Süßspeisen
Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Kalium, Vitamin C, Fruchtsäuren.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden (außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze). Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

Die Himbeere 'Golden Everest' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juli bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren